Das Honen ist ein entscheidender Fertigungsschritt, wenn es um höchste Anforderungen an Form-, Maß- und Oberflächengenauigkeit geht. Bei uns setzen wir das Honen gezielt ein, um engste Toleranzen einzuhalten und tribologisch optimierte Oberflächen zu erzielen.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Veredelung von Oberflächen, wobei wir raue Oberflächen in perfekt polierte überführen und somit die Funktionalität der Bauteile optimieren.
Beim Honen führt das Honwerkzeug eine gleichmäßige Auf- und Abwärtsbewegung in Kombination mit einer Rotation aus, wodurch ein typischer Kreuzschliff auf der bearbeiteten Oberfläche entsteht. Das Honen ermöglicht eine hohe Maß- und Formgenauigkeit sowie sehr feine Oberflächen, die im Vergleich zum Schleifen noch glatter werden.
Durch das Honen profitieren Sie von:
- Verbesserten Gleit- und Dichtflächen
- Reduzierterer Verschleiß durch optimierte Oberflächenstruktur
- Verbesserte Lebensdauer und Funktionen von Bauteilen
Unsere Hon-Leistungen im Überblick:
- Innenrundhonen / Rohrhonen bis Ø 1,5 mm und Längen bis 100 mm
- Oberflächenqualitäten bis Ra < 0,2 µm
- Toleranzen bis H7 realisierbar
- Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium, gehärteten Bauteilen u.v.m.